Banner03 - schmaler

Der Verein für Kanusport Wuppertal e.V. (VfK) ist ein Kanusportverein mit Sitz in Wuppertal.

Der Verein betreibt Kanusport in den Sparten Drachenboot, Kanurennsport und Outriggercanoe, zeitweise auch Kanumarathon und Kanuslalom. In den 1970er und 1980er Jahren war er als einer der drei Trägervereine der Kanu-Sportgemeinschaft Wuppertal einer der erfolgreichsten Kanurennsportvereine Deutschlands und gewann mehr als 100 Deutsche Meistertitel, vor allem in den Canadier-Disziplinen. 1972 stellte der VfK mit Hans-Martin Röse und Klaus von der Twer, 1984 und 1988 mit Hartmut und Wolfram Faust Teilnehmer an den Olympischen Spielen, darüber hinaus nahmen zahlreiche Sportler des Vereins an Kanu-Weltmeisterschaften teil.
Die Drachenbootabteilung des Vereins wurde 1999 und 2002 Weltmeister bei den Nationalmannschaften und stellte 2005 die Siegermannschaft bei den World Games.

Der VfK unterhält ein Bootshaus am Beyenburger Stausee auf dem Gebiet der Stadt Ennepetal in der Nähe von Wuppertal-Beyenburg und ist Ausrichter des Bergischen Drachenbootfestivals, das jährlich fünfstellige Besucherzahlen anzieht.

 

VORSTAND DES VFK-WUPPERTAL (Stand: 03.2023)

1. Vorsitzender

Guido Wrede

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2. Vorsitzende

Bettina Arling

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kassenwartin

Angela Eller

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Abteilungsleiterin Drachenboot

Karin Nitschke

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellvertretende Abteilungsleiterin Drachenboot

Lara Ehlis

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Verein für Kanusport e.V. Wuppertal
Ackersiepen 98a
58256 Ennepetal

Mitglied im DKV
Telefon: 0202-611246
www.vfk-wuppertal.de
Instagram: VfK Wuppertal
Facebook: VfK Wuppertal

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.